"Meine Bibliothek" verwenden

Mithilfe von "Meine Bibliothek" können Sie Audio, Video und andere Medien katalogisieren und ordnen, wie zum Beispiel Verknüpfungen zu Streaming-Medien im Web sowie Audio- und Videodateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sind. Verwenden Sie "Meine Bibliothek" zum Sortieren, Durchsuchen, Ordnen und zur Wiedergabe Ihrer gesamten Medien-Sammlung.

Sie können die folgenden Medien zu "Meine Bibliothek" hinzufügen:

Hinweis: RealOne Musik-Clips (erkennbar durch das Symbol neben dem Namen) werden in einer speziellen Kategorie von "Meine Bibliothek" zusammengefasst. Der Zugriff auf RealOne Musik-Clips erfolgt durch Auswahl der Gruppe "RealOne-Musik" (die nach Installation des RealOne MusicPass verfügbar ist) im Clip-Organizer.

Wenn Sie Medien in "Meine Bibliothek" importieren, so erstellen Sie eine Verknüpfung namens "Clip." Clips geben den Speicherort der Mediendatei bzw. der hiermit verbundenen Web-Links sowie die Daten zum Medieninhalt an (Details hierzu finden Sie unter Clip-Info). Wenn Sie diese Clips ordnen, werden nicht die Mediendateien, sondern lediglich die Clips verschoben. Die gleiche Situation liegt vor, wenn Sie einen Clip aus "Meine Bibliothek" löschen: Sie löschen lediglich den Clip und die Clip-Info; die dazugehörigen Medien auf Ihrer Festplatte sind hiervon - soweit Sie dies nicht wünschen - nicht betroffen.

Clips ordnen

Standardmäßig ordnet RealOne Player gespeicherte Clips in den folgenden Medien-Gruppen, basierend auf den unter Clip-Info aufgeführten Daten:

Audio

Video

Nach Interpret

Nach Album

Nach Genre

Nach Interpret und Album

Genre

Hinweis: Die Informationen über Interpret, Album und Genre, die von RealOne Player zur Anzeige der Clips verwendet werden, können zusammen mit dem größten Teil der Clip-Info für jeden Clip geändert werden.

Da Clips lediglich Verknüpfungen zur Mediendatei darstellen, können mehrere Clips gegebenenfalls auf dieselbe Mediendatei verweisen. Sie können somit mehrere Kopien von Clips erstellen und diese umbenennen, ihre Kategorien ändern (wie beispielsweise Genre, Interpret oder Album) und zwischen den verfügbaren Mediengruppen verschieben. (Details zum Verschieben von Clips finden Sie im Clip-Organizer.)

Clips als Playlisten verwalten

Eine Playliste ist nichts anderes als eine Liste der wiederzugebenden Clips. Stellen Sie sich eine Playliste einfach als virtuelles Album vor, das Ihren Wünschen gemäß gemixt wurde. Playlisten werden in "Meine Bibliothek" in einer eigenen Gruppe gespeichert und können jederzeit erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Sie können ferner von RealOne Player erzeugte AutoPlaylisten erstellen, die Sie mit einem Mausklick remixen können.

Unter folgenden Themen können Sie mehr über das Erstellen und Ordnen von Playlisten erfahren:

Clips sortieren

In "Meine Bibliothek" sind verschiedene Tools aufgeführt, mit denen Sie Ihre Clips sortieren, durchsuchen und anzeigen können:

Befehlsleiste

Nicht alle Befehlsleisten-Optionen sind immer verfügbar. Die Verfügbarkeit der Optionen hängt davon ab, was derzeit im Organizer oder im Hauptbereich von "Meine Bibliothek" ausgewählt ist.

 

 OPTION

BESCHREIBUNG

Neue Playliste

Öffnet den Assistenten für "Neue Playliste". Erstellte Playlisten werden zur Playlisten-Gruppe in "Meine Bibliothek" hinzugefügt.

CD brennen

Schaltet RealOne Player auf die Seite "Geräte" und öffnet den Bildschirm CD-Brennen.

Kopieren nach...

Playliste

Kopiert die ausgewählten Clips oder den Ordner in eine bestehende Playliste. Das Dialogfeld "In Playliste kopieren" wird geöffnet und ermöglicht Ihnen die Auswahl einer bestimmten Playliste.

Neue Playliste

Kopiert die ausgewählten Clips oder den Ordner in eine neue Playliste (der Assistent für "Neue Playliste" wird geöffnet, wo Sie die neue Playliste benennen können).

CD-Brennen

Kopiert die ausgewählten Clips oder den Ordner direkt in den Bildschirm "CD-Brennen" und setzt sie in die Warteschlange für eine CD.

Clip-Info bearbeiten

Öffnet das Dialogfeld Clip-Info bearbeiten.

Wiedergabe Ihrer Clips

Obwohl die von Ihnen erstellten Clips auf Ihrem Computer gespeichert und verwaltet werden, können sich die Mediendateien, auf die sie verweisen, auf Ihrem Computer,  einem LAN (Netzwerk) oder im Internet befinden. Wenn Sie einen Clip wiedergeben, weisen Sie den RealOne Player an, die Mediendatei wiederzugeben, auf die der Clip verweist. Die Wiedergabe ist daher nur bei Verfügbarkeit der Datei bzw. Ihrer Internet-Verbindung möglich. Darüber hinaus kann die Wiedergabe durch verschiedene RealOne Player-Funktionen geändert werden. Ausführlichere Informationen über diese Funktionen sowie über die Wiedergabe Ihrer Clips finden Sie unter folgenden Themen:

Siehe auch:

Erstellen benutzerdefinierter CDs
Importieren von Mediendateien

Clip-Organizer

Clip-Info bearbeiten

Clips und Playlisten löschen

Medien konvertieren

Tragbare Geräte/Speichergeräte

Menü "Bearbeiten"

"Meine Bibliothek" reagiert langsam