CD-Brennen

Mit RealOne Player und optischen Aufnahmemedien (CD-R, CD-RW) können Sie benutzerdefinierte Audio-CDs mit Audiotiteln erstellen, die auf Standard-CD-Playern abgespielt werden können oder benutzerdefinierte Daten-CDs mit Kopien von Mediendateien aus Ihrer Musikbibliothek. (Weitere Informationen finden Sie unter Audio- im Vergleich zu Daten-CD.)

Besondere Systemvoraussetzungen

Überblick

Bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Datenträgers werden Dateien auf einen optischen Datenträger (CD-R oder CD-RW) verschoben. Bedenken Sie, dass Sie ausschließlich Mediendateien, die sich auf Ihrem Computer befinden, übertragen (brennen) können, unabhängig davon, ob es sich um die Erstellung einer Audio- oder einer Daten-CD handelt. Das heißt, Sie können Dateien übertragen, die Sie aus dem Internet heruntergeladen oder in "Meine Bibliothek" gespeichert haben. Sie können jedoch keine Dateien übertragen, die an Ihren Computer gesendet werden.

CD-Typ auswählen

Sie können einen der folgenden CD-Typen zur Erstellung auswählen:

CD-TYP

BESCHREIBUNG

Audio-Modus

Mit Hilfe des Audio-Modus wird eine CD erstellt, die von Standard-CD-Playern wiedergegeben werden kann. Dabei werden Clips als Audiotitel einer CD hinzugefügt, und zwar in derselben Aufnahmequalität wie bei einer normalen Audio-CD.

Vorsicht: Die Audioqualität Ihrer CD kann nur so gut sein wie diejenige der ursprünglichen Medien-Quelldateien. Quelldateien mit niedriger Bitrate verfügen über weniger Audiodaten als Quelldateien mit CD-Qualität. Bei der Erstellung einer Audio-CD müssen fehlende Audiodaten vom RealOne Player angenähert werden.

Hinweis: CD-R-Audio-CDs können von jedem herkömmlichen CD-Player wiedergegeben werden. Dies gilt jedoch nicht für CD-RW-Audio-CDs. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Geräte in den jeweiligen Beschreibungen.

MP3-Modus

 Im MP3-Modus werden die ausgewählten Audio-Dateien umgewandelt (falls notwendig) und im MP3-Format gespeichert. Auf diese Weise entsteht eine CD, die auf normalen MP3-fähigen CD-Playern wiedergegeben werden kann. RealOne Player nutzt bei der Dateiumwandlung eine entsprechende Bitrate.

Medien-Modus

Im Medien-Modus werden Mediendateien auf einer CD-R oder CD-RW gespeichert. Die CD kann dann von normalen CD-ROM-Laufwerken gelesen werden. Mediendateien werden in dem Format und in der Qualität auf diese benutzerdefinierte Daten-CD kopiert, in der sie auf Ihrem lokalen Laufwerk vorhanden sind. Dieser Modus dienst vor allem der Speicherung/dem Backup von Mediendateien.

Hinweis: Nur von RealOne Player unterstützte  Medientypen können in diesem Modus hinzugefügt werden.)

Optionen

Die folgenden Optionen hängen vom gewählten CD-Typ ab:

CD-TYP

VERFÜGBARE OPTIONEN

Audio-Modus

2-Sekunden-Pause

Sie können die übliche 2-Sekunden-Pause zwischen Audio-Titeln beibehalten oder entfernen.

Überblenden

Das Ende eines Titels wird mit dem Beginn des nächsten überlagert. Geben Sie die Anzahl der Sekunden für den Überblendeffekt ein.

Audio-Filter

Die Lautstärke wird so eingestellt, dass sie bei allen Titeln gleich ist.

Diese Einstellungen als meine Standardeinstellungen verwenden Wählen Sie diese Option zum Speichern der aktiven Auswahl als Standardeinstellung für den Audio-Modus.

MP3-Modus

CD-Name

Ihr Datenträger wird mit einem Namen versehen, den Ihr Computer anzeigt.

Playlisten-Optionen

Entsprechend der Clip-Info für die Dateien, die auf die CD (M3U-Format) gebrannt werden sollen, werden Playlisten hinzugefügt. Für jeden Interpreten bzw. Interpret/Album wird eine Playliste erstellt.

Ordneroptionen

MP3-Dateien können anhand der Clip-Info über Interpret und Album auf dem Datenträger in Ordnern angeordnet werden. Wählen Sie keine Ordner, Ordner nach Interpret oder Ordner und Unterordner nach Interpret/Album.

Sie können auch Playlisten (von der vorhergehenden Option) in ihren eigenen Ordner ablegen.

Diese Einstellungen als meine Standardeinstellungen verwenden Wählen Sie diese Option zum Speichern der aktiven Auswahl als Standardeinstellung für den MP3-Modus.

Medien-Modus

CD-Name

Ihr Datenträger wird mit einem Namen versehen, den Ihr Computer anzeigt.

Ordneroptionen

Mediendateien können anhand der Clip-Info über Interpret und Album auf dem Datenträger in Ordnern angeordnet werden. Wählen Sie keine Ordner, Ordner nach Interpret oder Ordner und Unterordner nach Interpret und Album.

Diese Einstellungen als meine Standardeinstellungen verwenden Wählen Sie diese Option zum Speichern der aktiven Auswahl als Standardeinstellung für den Medienmodus.

Befehlsleiste

Die Befehlsleiste befindet sich am unteren Rand der Seite "CD-Brennen". Speziell für die aktuelle Seite geltende Befehle werden im unteren Bereich der Seite angezeigt. In der Befehlsleiste stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:

OPTION

BESCHREIBUNG

Laufwerksoptionen

Öffnet die Seite Extras > Einstellungen > CD-Brennen.

Alle Clips auswählen

Auswahl aller Clips in der Warteschlange zum CD-Brennen.

Clips löschen

Löschen aller Clips aus der Warteschlange.

CD löschen

Verfügbar, wenn wiederbeschreibbare Medien (z. B. eine CD-RW) im Laufwerk liegen. Löscht alle Daten auf der CD, damit diese wiederverwendet werden kann.

CD-Hülle

 Öffnet das Dialogfeld CD-Hülle drucken.

Duplikate entfernen

Entfernt doppelt vorhandene Clips aus der Warteschlange. (Wenn eine große Anzahl Clips in eine Warteschlange aufgenommen werden, kann es vorkommen, dass mehrere Exemplare desselben Titels aufgenommen werden. Dies passiert insbesondere dann, wenn diese aus Playlisten stammen.) Wenn Sie nicht mehrere Exemplare auf der CD haben möchten, klicken Sie auf Duplikate entfernen. Daraufhin werden alle außer dem ersten Exemplar des anstehenden Clips entfernt. (Dies wirkt sich nicht auf eine Playliste auf MP3- oder Medien-Datenträger aus, die mehrere Verweise zur selben Datei enthalten können.)

Schritt für Schritt: CD brennen

Tipp:

Die schnellste und einfachste Möglichkeit zum Erstellen einer benutzerdefinierte CD zu erstellen besteht im Aufbau einer Playliste mit den Clips, die Sie brennen möchten. Klicken Sie dann auf CD brennen in der Befehlsleiste der Playliste. Daraufhin können Sie die Seite "CD-Brennen" öffnen, in der die Clips aufgelistet und zum Brennen bereit sind.

Siehe auch:

Erstellen einer benutzerdefinierten CD-Hülle
Speichern von MP3-Dateien mit hoher Bitrate